Checkliste für Brautpaare:
Dinge, die für eine freie Trauung zu beachten sind
Vor der Planung
- Datum und Uhrzeit festlegen: Wann und zu welcher Tageszeit soll die Zeremonie stattfinden?
- Ort der Trauung: Outdoor, Indoor, oder ein besonderer Veranstaltungsort? Gibt es eine Schlechtwetteralternative?
- Thema oder Motto: Gibt es ein übergeordnetes Konzept oder Farbschema?
Organisation der Zeremonie
- Freie Rednerin/Redner buchen: Frühzeitig einen passenden Dienstleister finden und das erste Gespräch führen.
- Musik auswählen: Live-Musik oder Playlist – was passt zu euch? Welche Songs sind für Einzug, Zeremonie und Auszug gewünscht?
- Persönliche Eheversprechen: Sollten diese geschrieben und geübt werden?
- Rituale planen: Möchtet ihr eine Kerzen-, Sand- oder Blumenzeremonie einbauen?
- Dekoration: Welche Blumen, Arrangements oder Details sollen die Zeremonie verschönern?
- Sitzordnung: Gibt es besondere Plätze für Familie und Freunde?
Gäste und Einladungen
- Gästeliste erstellen: Wen möchtet ihr dabei haben?
- Einladungen verschicken: Frühzeitig informieren, besonders bei weit entfernten Gästen.
- Rollen verteilen: Wer bringt die Ringe? Wer hält Lesungen oder Reden?
Technik und Ausstattung
- Mikrofon und Lautsprecher: Wird Technik benötigt? Wer sorgt dafür?
- Mobiliar: Stühle, Altar, Rednerpult – alles vorhanden?
- Beleuchtung: Falls die Trauung abends stattfindet, sind Lichterketten oder Strahler nötig?
Persönliche Details
- Outfits: Sind die Kleider oder Anzüge rechtzeitig fertig und passend für den Ort?
- Accessoires: Schleier, Schuhe, Schmuck – alles bedacht?
- Make-up und Frisur: Termine für die Braut und ggf. den Bräutigam vereinbaren.
Rechtliches und Finanzielles
- Budget planen: Wie viel steht für die Trauung zur Verfügung?
- Dienstleister koordinieren: Catering, Fotograf, Florist – alle gebucht und informiert?
- Fahrt- und Übernachtungskosten: Falls erforderlich, vorab klären und buchen.
Praktische Aspekte am Tag der Trauung
- Zeitplan erstellen: Wann beginnt die Trauung, wann treffen die Gäste ein?
- Notfall-Kit bereitstellen: Pflaster, Sicherheitsnadeln, Taschentücher, Make-up.
- Getränke und Snacks: Für Gäste vor und nach der Zeremonie bereitstellen.
Nach der Trauung
- Danksagungen: Wer soll persönlich erwähnt oder bedankt werden?
- Übergabe der Rede/Eheversprechen: Möchtet ihr diese schriftlich erhalten?
- Hochzeitsfotos: Fotografen an gewünschte Aufnahmen erinnern.